Mit den Römern kam der Senf nach Mitteleuropa. Karl der Große ordnete im Jahre 795 den Senfanbau in Deutschland an. Sonnenkönig Ludwig XIV war von Senf so begeistert, dass er ihm ein eigenes Wappen gab.
Fest steht, dass beide Senfsorten das tägliche Essen zu einem Genuss werden lassen.